Posts mit dem Label fleisch werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label fleisch werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 1. September 2013

Korokke Rezept

Kroketten wurden erstmals im 19. Jahrhundert in Japan eingeführt. Korokke ist die Abwandlung dieses Gerichts, um es an den japanischen Geschmack anzupassen. Ich kann eine Freundin zitieren, die dieses Gericht nutzte, um ihren Eltern mal ein...e anderer Seite des asiatischen Küche zu zeigen - mit Erfolg.
Korokke bieten sich auch als Bentofüllung an, weil man sie gut vorbereiten und schnell beenden kann.

Korokke für 4 Personen
 
 
 
750g Kartoffeln
200g Zwiebeln
300g Rinderhack
ein wenig Butter zum Anbraten
Salz und Pfeffer nach Geschmack
Für die Panade
Mehl
1 verquirltes Ei
Semmelbrösel (am besten Panko)
Öl zum Frittieren

1. Die Kartoffeln schälen und weich kochen. Es gibt eine 'Fix-Variante', um Kartoffeln zu kochen. Dazu schält man sie, halbiert sie, wickelt jede Hälfte in Frischhaltefolie und stellt das Ganze dann bei 600Watt für 5 Minuten in die Mikrowelle. Danach sind die Kartoffeln gekocht, wenn man die Mikrowelle nutzen möchte.
2. Die gekochten Kartoffeln in einer Schüssel zu Püree zerdrücken.
3. In einer Pfanne die Butter zerlassen. Die Zwiebeln glasig braten und dann das Rinderhack dazu geben. Krümelig braten.
4. Die Fleisch-Zwiebel Mischung zum Kartoffelpüree geben und gut vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Danach ein wenig zur Seite stellen und auf lauwarm abkühlen lassen, denn ihr müsst es anfassen können.
5. Für die Panade Mehl, verquirltes Ei und Semmelbrösel auf je einem Teller ausbreiten. Mit den Händen, die Kartoffel-Fleisch Mischung zu ca. handtellergroßen, flachen Kroketten formen (siehe Bild). Zuerst im Mehl wenden, dann im Ei und schließlich in den Semmelbröseln.
6. In einem Topf das Frittieröl auf 180°C erhitzen. Um zu überprüfen, ob es heiß genug ist, kann man ein Stück Semmelbrösel in das Öl fallen lassen - wenn es sofort brutzelnd an die Oberfläche steigt, ist es heiß genug.
7. Die Korokke nach und nach in das Öl geben und goldbraun frittieren. Nicht alle auf einmal reingeben, denn mit jedem Stück sinkt die Temperatur des Öls ein bisschen.
8. Wenn sie goldbraun sind, die Korokke aus dem Öl nehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Damit sind sie im Prinzip fertig. Ihr könnt sie mit in Streifen geschnittenem Chinakohl und japanischer Sauce servieren. Oder aber mit Curry oder auf einem Hot-Dog Brötchen als Korokke-Pan oder eben als Bentozutat.

Samstag, 15. Oktober 2011

Australian Meat Pie Recipe [Australische Fleischpastete Rezept]

When I heard the word "meat pie" for the first time, I would have never thought, that it could be something delicious. Too much meat always seems very heavy and spicy ... but this meat pie was super delicious!
For the vegetable part, I've added carrots, but you can also add other vegetables, that'll cook through within the time and aren't too soggy (so no tomatoes).


Australian Meat Pie for 5 (330kcal per serving)


300g mixed minced meat
1 big onion
125g bacon
150g carrots (not in the recipe, added by me, really good!)
3 garlic gloves
2 1/2 tbsp flour
500ml meat broth
60g butter
2 bay leaves
2tbsp ketchup
250g flaky pastry (frozen)
1 beaten egg
salt and pepper to your taste
a casserole

1. Peel the onion, then chop it. Peel the garlic and chop it as well. Cut the carrots into 5mm pieces. Cut the bacon into 5mm cubes. Take the flaky pastry out of the freezer (Usually takes up to 10 minutes until you can use it.
2. In a big pan (everything has to fit, except the flaky pastry) melt butter on medium heat, add onions, garlic and carrots and let fry for like 5 minutes. Then, add bacon and meat and keep frying until the meat gets crumbly. Season with salt.



3. Add the flour, mix very well and make a quick roux. Add the broth, ketchup and mix well. Finally add the bay leaves and let boil up.

4. Cook on low heat for ca. 15 minutes until the fluid is almost gone. Season to taste with salt and pepper.
5. Fill in the casserole and let stand aside.
6. Preheat oven to 200°C.
7. Now we'll need the flaky pastry and a rolling pin. Powder your working space and rolling pin with flour. Lay on the flaky pastry and roll out to a thickness of 3mm. This is quite complicated.
8. With a brush, coat the surface of your filling and the edge of your casserole with egg.
9. Cut the flaky pastry into shape, so it's a little bigger than your casserole. If you're using a quite big casserole, you can use several pieces of pastry. Mine was way to big, I had to lay the pastry on top of the filling, but it came out perfectly!
10. Brush the surface of the pastry with the rest of egg.



11. Place in the oven and backe for ca. 10 minutes.


12. At the end, cut in pieces and done!

Enjoy your meal!